Family-Influencing – Ist die Vermarktung von Kindern Kindeswohlgefährdung?

Family-Influencing: Ist die Vermarktung von Kindern im Netz Kindeswohlgefährdung?

Family-Influencing ist längst mehr als ein Trend. Tausende von Eltern nutzen Social-Media-Plattformen wie Instagram oder TikTok, um Einblicke in ihren Alltag zu geben – und machen ihre Kinder dabei zum Mittelpunkt. Was auf den ersten Blick wie ein liebevoller Familiencontent aussieht, wirft immer wieder kritische Fragen auf: Was bedeutet es für die Kinder, so früh …

Kinderfotos auf Social Media – Die Gefahren für die Kinder

Warum du keine Kinderfotos auf Social Media posten solltest: Diese Gefahren lauern im Internet

In den sozialen Medien wie Instagram, Facebook oder WhatsApp teilen viele Eltern stolz die schönsten Momente mit ihren Kindern. Was auf den ersten Blick unschuldig und liebevoll erscheint, birgt Risiken, die oft unterschätzt werden. Fotos von Kindern, die ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen online geteilt werden, können unkontrolliert verbreitet und sogar missbraucht werden. Die Frage ist also: …

So sparst du bei jedem Einkauf – Tipps für Familien mit Kindern

Einkaufen für die Familie kann schnell teuer werden – sei es Babyausstattung, Kleidung, Schulmaterial oder alltägliche Haushaltswaren. Gerade mit Kindern scheint es manchmal, als würden die Kosten endlos steigen. Viele Eltern fühlen sich durch die immer höheren Ausgaben unter Druck gesetzt, möchten aber trotzdem nicht an Qualität sparen. Doch cleveres Einkaufen muss kein Widerspruch sein! …