Baby Meilensteine – Entwicklungsschritte im Überblick

Baby-Meilensteine im ersten Lebensjahr: Entwicklungsschritte im Überblick

Das erste Lebensjahr deines Babys ist eine spannende Reise voller kleiner und großer Entwicklungsschritte. Vom ersten Lächeln über das Greifen bis hin zu den ersten Worten und Schritten. Jedes Baby entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Doch was kannst du erwarten und wie kannst du dein Baby gezielt fördern? In diesem Artikel werfen wir einen …

Babywindeln läuft aus: So verhinderst du das Auslaufen der Windel

Babywindel läuft aus: Gründe, Lösungen & wie du es vermeidest

Kennst du das? Du wechselst deinem Baby regelmäßig die Windel und trotzdem läuft sie aus. Ob nachts, beim Spielen oder unterwegs. Das sorgt nicht nur für nasse Kleidung, sondern auch für jede Menge Stress. Doch keine Sorge: Mit ein paar einfachen Anpassungen kannst du dieses Problem schnell lösen. In diesem Artikel erfährst du, warum Windeln …

Besten Kinderwagen im Vergleich (Kaufberatung)

Die besten Kinderwagen für jedes Budget (inkl. Tipps für den Kauf)

Der Kinderwagen ist einer der wichtigsten Anschaffungen für Eltern – schließlich wird er dich und dein Baby für eine lange Zeit begleiten. Doch bei der riesigen Auswahl an Modellen kann die Entscheidung schnell überwältigend sein: Soll es ein kompaktes Modell für die Stadt sein oder doch ein robustes Gefährt für längere Spaziergänge in der Natur? …

Baby schreit beim Anziehen

Baby schreit beim Anziehen: Ursachen, Lösungen & praktische Tipps

Dein Baby schreit beim Anziehen? Du bist nicht allein – viele Eltern kennen diese Situation. Was eigentlich ein einfacher Handgriff sein sollte, endet oft in Tränen und Stress, sowohl für das Kind als auch für dich. Das Schreien kann dabei ganz unterschiedliche Ursachen haben: Manchmal liegt es an der Kleidung selbst, manchmal an der Umgebung …

Morgenroutine für Kleinkinder

Einfache Morgenroutine für Kleinkinder: So startest du entspannt in den Tag [+ Download]

Morgen mit Kleinkindern können eine echte Herausforderung sein. Zwischen verschlafenem Gähnen, Anziehen, Frühstücken und dem hektischen Versuch, pünktlich aus dem Haus zu kommen, bleibt oft wenig Raum für Entspannung. Statt eines sanften Starts in den Tag dominieren Stress und kleine Konflikte – sei es, weil dein Kind nicht aufstehen will oder die Zahnbürste plötzlich zum …

Wie du Kleinkindern den Umgang mit Konflikten beibringst

Wie du Kleinkindern den Umgang mit Konflikten beibringst

Konflikte mit Kleinkindern gehören zum Alltag vieler Familien. Ob es um das Anziehen am Morgen, das Teilen von Spielzeug oder das Verlassen des Spielplatzes geht – Trotzreaktionen und Wutausbrüche können herausfordernd und emotional anstrengend sein. Doch diese Konflikte bieten gleichzeitig eine wertvolle Gelegenheit, deinem Kind wichtige Fähigkeiten für das Leben zu vermitteln: Gefühle zu erkennen, …